
Bereiche & Themen
Beratung & Coaching | Gestaltberatung | Psychologische Beratung
Soll ich – soll ich nicht? Entweder – oder? Ich fühle mich blockiert.
Entscheidungsfindung – Veränderungsprozesse – Innere Konflikte
Unentschlossenheit ist anstrengend. Ich begleite Sie durch Ihren Entscheidungsprozess oder inneren Konflikt hindurch. Es ist für mich immer wieder eine grosse Freude, dabei zu sein, wenn jemandem in seinem Prozess das berühmte Licht auf geht.
Was sind jetzt meine Wünsche? Welche Träume habe ich noch? Kenne ich meine Bedürfnisse überhaupt?
Lebensphasen-Übergänge bewusst gestalten
Solche oder ähnliche Fragen stellen sich an den grossen Übergängen im Leben. Umorientierung im Beruf, Familiengründung, «Mitte» des Lebens, Wechseljahre, Wiedereinstieg ins Berufsleben usw. Die Themen die das Leben bringt, sind vielfältig. Ich begleite Sie darin mit sich selbst und ihren Wünschen in Kontakt zu kommen, sie zu äussern, sie zu leben. Meine Lebenserfahrung stützt mich dabei.
Wie soll es weitergehen? Wie finde ich wieder Boden?
Ungewollte Veränderungen – Schicksalsschläge
Wir werden alle von Ereignissen getroffen, die wir nicht gewählt haben und denen wir nicht ausweichen können. An diesen Stellen sind wir nicht frei zu entscheiden, ob uns etwas widerfährt oder nicht. Wir können höchstens Einfluss darauf nehmen, wie wir damit umgehen. Meine eigene Erfahrung im Umgang mit einer Diagnose stärkt mich, Menschen in unveränderbaren Situationen zu begleiten.
Wie handle ich in dieser schwierigen Situation?
Als Führungsperson wirkungsvoll agieren
Bei welchen Themen stehe ich immer wieder an? Menschen führen, wirft einen immer wieder auch auf die eigene Persönlichkeit zurück. Wie kann ich kreativ und lösungsorientiert agieren? Im Austausch das eigene Verhalten reflektieren und sich selbst auf die Spur kommen, wirkt oft erhellend. Meine eigene langjährige Erfahrung in verschiedenen Management- und Führungspositionen ist das Fundament auf dem ich für dieses Thema stehe.

Wie trete ich auf? Wie wirke ich?
Ausstrahlung – eigene Wirkung im Auftreten und Präsentieren
Auftrittskompetenz steht für mich vor allem in Verbindung mit Präsenz und Authentizität. Unabhängig vom eigenen Temperament kann jeder Mensch in seiner ganz eigenen Art und Weise Strahlkraft und Überzeugung in seinem Auftreten zeigen. Es ist eine grosse Leidenschaft von mir, mit ihnen gemeinsam das «Wesen»-tliche ihrer Persönlichkeit zu entdecken und mit ihrem Präsentationsthema in Einklang zu bringen. Meine eigene Erfahrung als Erwachsenenbildnerin hilft mir das Wesentliche zu sehen und Sie darauf aufmerksam zu machen und Neues zu gestalten.
Wie reagiere ich, wenn’s mal schwierig wird?
Kontaktverhalten/Konfliktbewältigung
Wie kommuniziere ich in Situationen, die ausserhalb meiner Komfortzone liegen? Im Kontakt mit anderen Menschen im sozialen Umfeld, im Beruf, in der Partnerschaft können Störungen und Spannungen auftreten. Oft spüren wir, dass da «was» nicht stimmt. Weil unsere Wahrnehmung vage ist, trauen wir unserer Intuition nicht und sprechen die Störung nicht offen an. Unausgesprochen können aus unklaren Störungen grössere Konflikte oder Ängste entstehen. Im geschützten Rahmen der Beratung das eigene Kontaktverhalten zu reflektieren, macht Mut, «Dinge anzusprechen» oder neues Verhalten zu wagen.
Sie sind «eigentlich» ganz zufrieden? Oder ist da noch mehr?
Persönlichkeits-/Potentialentfaltung und Selbsterfahrung
Wenn Sie sich selbst besser kennenlernen, kommen Sie mit sich in Kontakt. Wer mit sich selbst in Kontakt ist, seine Wahrnehmungen spürt und ernst nimmt, ist sich seiner «Selbst-Bewusst». So kann sich das eigene Potential im Leben entfalten. Das Wort «eigentlich» verschwindet und macht einer ganz bestimmten Zufriedenheit und Lebensfreude Platz. Ich begleite Sie gerne in der Selbsterfahrung. Meine eigene fortlaufende Selbsterfahrung, macht mir immer wieder Mut, mich aufzumachen und Neues zu gestalten.
Ablauf & Ansatz
Meine Arbeitsweise – Gestaltberatung kurz erklärt
Kontakt ist der zentrale Begriff der Gestaltberatung. Kontakt ist die Bezeichnung für einen Prozess des Austausches.
Den Kontakt fördere ich in der Beratung mittels Dialog sowie Körper- und Gefühlswahrnehmung. Auch Bewegung oder stille Momente haben Platz. Mit sich selbst in Kontakt entwickelt sich die eigene Kraft. So entstehen Ressourcen, um zu sein, wer man ist, und sein Leben selbstwirksam zu gestalten.
In der Beratung ist für mich wichtig:
-
Um was geht es wirklich? Dieser erste Schritt ist oft der mutigste. In Gegenwart eines «Zeugen» auszusprechen, was deklariert werden soll, ist oft der erste Schritt in Richtung Wendepunkt.
-
Da-Sein: Ich bin da im präsenten Kontakt mit Ihnen. Sie können sich bei mir zeigen, genauso wie Sie heute gerade da sind. Sie können Ihre Funktionen und Rollen für eine Stunde ablegen und sich als Mensch zeigen.
-
Alles, was sich hier und jetzt zeigt. Wohl wird Vergangenes oder Zukünftiges in der Beratung zur Sprache kommen. Ich lade Sie immer wieder gerne in die Gegenwart ein. Da findet das Leben statt. Da haben Erkenntnisse ihren Ursprung.
Erstgespräch
Im Erstgespräch steht für mich das Kennenlernen, Vertrauen fassen und ihr Anliegen für die Beratung im Vordergrund. Im weiteren Verlauf der Begleitung entwickeln wir auf Basis unseres Kontaktes gemeinsam Wege zu mehr Bewusstheit und Klarheit für ihre Situation.
Dauer & Konditionen
-
Ein Coaching dauert 60 Minuten zu CHF 140
-
Sie erhalten von mir eine Rechnung per E-Mail
-
Zahlung innert 30 Tagen
-
Abmeldungen werden bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin entgegengenommen
-
Spätere Abmeldungen oder Nichterscheinen werden mit CHF 80 in Rechnung gestellt
Ort & Räumlichkeiten
Gerne empfange ich sie in den Räumlichkeiten der Akademie für Achtsamkeit in Lenzburg an der General Herzog-Strasse 1. Die Räumlichkeiten sind ab Bahnhof zu Fuss in sieben Minuten erreichbar. Parkplätze stehen im Umkreis von 250 Meter zur Verfügung.
