Resilienzcoaching
… bringt dich näher zu dir selbst
Der Weg zu Selbstbewusstsein und innerer Stärke beginnt mit einem tiefen Verständnis unserer eigenen Resilienz. Inmitten der Flut an täglichen Herausforderungen und Entscheidungen stehen folgende Fragen im Mittelpunkt:
-
Wo liegt dein Aufmerksamkeitsfokus?
Diese Frage ist entscheidend, denn unsere Energie folgt unserer Aufmerksamkeit. Aufmerksamkeit entsteht, wenn wir unsere Gedanken und Gefühle beobachten können. Da liegt der Schlüssel um unser Leben aktiv mitzugestalten.
-
Wie viele Gedanken gehen Dir täglich durch den Kopf?
-
Wie denkst du dabei über dich selbst?
-
Wie sprichst du mit dir und von dir?
-
Vertraust du deiner inneren Stimme?
-
Nimmst du deine Gefühle und Körperempfindungen wahr?
-
Kommunizierst du deine Ziele und Wünsche klar?
Diese Fragen sind zentral in meiner Art des ganzheitlichen Resilienzcoachings. Gemeinsam gehen wir ihnen auf den Grund, um herauszufinden, wo du dich vielleicht unbewusst selbst blockierst oder dir strenge Regeln auferlegst.
Äussere Umstände und Ereignisse sind immer Einladungen wie wir unser inneres Erleben erzeugen. Wir haben die Wahl, bei jeder dieser Einladungen entweder mit problematischem oder ressourcenorientiertem und selbstfürsorgendem Denken, Fühlen und Handeln zu reagieren. Wir können uns fragen, was innerhalb unseres Einflussbereiches liegt und verändert werden kann. Wir können auch lernen zu akzeptieren, dass wir auf gewisse Umstände keinen Einfluss haben. Manchmal hilft es auch, dass wir Geschehenes einfach klarsehen, annehmen und integrieren.
Wir lernen so, unsere Gedanken, Worte und Handlungen bewusster und achtsamer zu wählen. Als Konsequenz ergeben sich andere «Antworten» in Form von Situationen, die auf uns zukommen. Das bedeutet nicht, dass wir keine Herausforderungen mehr erleben werden, jedoch lernen wir, besser mit ihnen um zu gehen. Wir lernen zu unterscheiden, welche Situationen wir beeinflussen können und welche wir akzeptieren auch wenn wir sie nicht immer bejahen können.
Die Erwartungen, denen wir uns ausgesetzt fühlen, stammen nicht nur von unserem Chef, unserer Partnerin oder von Freunden; wir erzeugen sie auch in uns selbst. Hohe Erwartungen an uns selbst können Druck und ein Gefühl der Enge erzeugen, was sich in Verspannungen, Schlafstörungen oder Erschöpfung niederschlagen kann. Es sind unsere inneren Kämpfe, die in herausfordernden Situationen die wahren Energieräuber darstellen.
«Wenn wir mehr beobachten, statt dauernd nachdenken oder vorsorgen, fühlen wir uns frei.»
Resilienzcoaching: Ablauf
In einem ganzheitlichen Coaching arbeiten wir im Dialog. Ich spreche dich auch auf Dinge an, die mir zwischen den Zeilen auffallen. Unsere Atmung, Mimik und Gestik sprechen zwar nicht, erzählen uns aber oft mehr über uns als Worte. Um uns darüber bewusster zu werden, brauchen wir ein Gegenüber, das empathisch mit uns in Resonanz geht. Genau das fördern wir gemeinsam im Austausch. Auf diese Art wirst du dir deiner eigenen Körperwahrnehmungen und Gefühle bewusst. Du lernst darauf zu vertrauen und entsprechend zu handeln.
Mit dir selbst in Kontakt «ent-wickelt» sich deine Energie. Deine Ressourcen stehen dir zur Verfügung und du kannst wieder freier entscheiden und handeln.
Je nach deinem Wunsch vereinbaren wir Folgetermine. Die Grenzen deines Bewusstseins verschieben sich prozesshaft. Unsere Muster und Glaubenssätze sind oft Gewohnheiten. Sei geduldig mit dir. Die eigentliche «Ent-wicklung» geschieht sowieso meistens im Leben «draussen». In unserem Coaching werden Impulse und Erkenntnisse als Basis für deine Entwicklung kommen
Resilienzcoaching: Wirkung
-
Selbstbewusstsein fördern
-
Klarheit in der Kommunikation und bei Entscheidungen
-
«Ent-Wicklung» aus starren Mustern und ungeliebten Gewohnheiten
-
erhöhtes Bewusstsein für eigenes Denken, Fühlen und Handeln
-
mehr Kreativität und Offenheit im Denken und Handeln
-
Achtsamkeit im eigenen Erleben und Empfinden
-
Wiederfinden von Sinnerleben in herausfordernden Lebenssituationen
-
Persönlichkeitsentwicklung
-
Stärkung deiner Ressourcen und Fähigkeiten
-
Aufbau von Resilienz
Resilienz-Coaching
-
Zielgruppe
für Erwachsene geeignet -
Dauer
60 bis 75 Minuten -
Preis
CHF 150.-- -
Leistungsübersicht
> AGB